Einige Produkte auf dieser Website enthalten Alkohol. Indem Sie diese Seite betreten, bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
Weinkellerei im Weiler Tennen bei Turtmann
Weinkellerei Wallis
Entdecken Sie unsere Weinkellerei in 360°
Das Kellereigebäude wurde 2019 eingeweiht und befindet sich beim Weiler Tennen an der Kantonsstrasse von Turtmann Richtung Gampel.
Im Herbst können wir darin jeweils um die 30'000kg Trauben aus unseren Oberwallisern Rebbergen einkellern und verarbeiten.
So wird z.B. nur mit Hilfe der Schwerkraft umgezogen. Dafür wurde die Kellerei auf drei halben Etagen geplant und mit zwei Hebebühnen verbunden.
Aufgrund der breiten Weinpalette finden sich in unserem Keller auf engem Raum viele kleine und mittelgrosse Fässer mit unterschiedlichem Weininhalt. Die Vinifikation so vieler Sorten und die verschiedenen Ausbauarten erfordern eine gute Organisation und hohe Konzentration bei allen Arbeitsläufen.
Dank langjähriger Erfahrungswerte und dem ausgeprägten Gespür vom Kellermeister Diego können wir unseren hohen Qualitätsansprüchen Jahr für Jahr gerecht werden.
Der Holzausbau dauert mindestens zwölf Monate. Jeweils kurz nach der Ernte, gegen Ende November, holen wir den gereiften Wein aus den Barriques und füllen diese mit dem neuen Weinjahrgang gleich wieder auf. So bleiben die Fässer während bis zu acht Jahren praktisch immer gefüllt.
Für unsere Weine verwenden wir unterschiedlich alte Burgunder-Barriques à 228lt aus französischer Eiche. Darin werden die Rotweine Merlot, Pinot Noir Josefine, Zweigelt, Galotta, Regent, Chambourcin, Divico, Zero und Tambour sowie die weisse Spezialität Chardonnay Barrique ausgebaut. Der Ausbau in den kleinen Eichenholzfässern bietet diesen Weinen ideale Reifevoraussetzungen und verleiht ihnen zusätzlich feine Vanille-, Röst- und Holzaromen.
Wir freuen uns, Sie bei Gelegenheit zu einer Kellerbesichtigung begrüssen zu dürfen!
Weinkellerei in Turtmann
Weintrauben
Gartenparty
Barriques